court-side.de » Fraport Skyliners http://court-side.de Mon, 13 Jun 2016 14:45:06 +0000 en-US hourly 1 https://wordpress.org/?v=4.1.41 BBL-Pod #4: Beko-BBL-Top-Four 2016 http://court-side.de/bbl-pod-4-beko-bbl-top-four-2016-alba-berlin-fc-bayern-muenchen-brose-baskets-fraport-skyliners/ http://court-side.de/bbl-pod-4-beko-bbl-top-four-2016-alba-berlin-fc-bayern-muenchen-brose-baskets-fraport-skyliners/#comments Mon, 22 Feb 2016 15:59:15 +0000 http://court-side.de/?p=10395 Zusammen mit André Voigt und Johannes Huebner bespreche ich Spiel für Spiel das Pokalwochenende in München, Albas Finalsieg und mögliche Lehren im Hinblick auf die Playoffs.

[Diesen Podcast habe ich exklusiv für GOT NEXXT aufgenommen. Wer reinhören möchte, folgt einfach diesem Link.]

flattr this!

]]>
http://court-side.de/bbl-pod-4-beko-bbl-top-four-2016-alba-berlin-fc-bayern-muenchen-brose-baskets-fraport-skyliners/feed/ 0
BBL-Pod #2: Höhenflüge, Abstürze, der deutsche Weg und Jared Jordan http://court-side.de/bbl-pod-2-hoehenfluge-abstuerze-der-deutsche-weg-und-jared-jordan-alba-berlin-fraport-skyliners-telekom-baskets-bonn-tuebingen/ http://court-side.de/bbl-pod-2-hoehenfluge-abstuerze-der-deutsche-weg-und-jared-jordan-alba-berlin-fraport-skyliners-telekom-baskets-bonn-tuebingen/#comments Wed, 02 Dec 2015 16:45:58 +0000 http://court-side.de/?p=10389 Zusammen mit André Voigt und Johannes Huebner spreche ich über die Höhenflüge von Frankfurt und Ludwigsburg sowie die Abstürze von Alba und Bonn. Kann ein deutscher Weg, wie in die Skyliners gehen, auch an anderen Standorten funktionieren? Was bringt Jared Jordan den Tübingern?

[Diesen Podcast habe ich exklusiv für GOT NEXXT aufgenommen. Wer reinhören möchte, folgt einfach diesem Link.]

flattr this!

]]>
http://court-side.de/bbl-pod-2-hoehenfluge-abstuerze-der-deutsche-weg-und-jared-jordan-alba-berlin-fraport-skyliners-telekom-baskets-bonn-tuebingen/feed/ 0
BBL-Pod #1: Von Fehlstarts, Positiv-Überraschungen, spanischen Verhältnissen und Teams, die die Quote aushebeln http://court-side.de/bbl-pod-cast-alba-berlin-fc-bayern-muenchen-brose-baskets-bamberg-fraport-skyliners-mhp-riesen-ludwigsburg-soliver-baskets-wuerzburg/ http://court-side.de/bbl-pod-cast-alba-berlin-fc-bayern-muenchen-brose-baskets-bamberg-fraport-skyliners-mhp-riesen-ludwigsburg-soliver-baskets-wuerzburg/#comments Thu, 29 Oct 2015 17:32:00 +0000 http://court-side.de/?p=10385 Zusammen mit André Voigt und Johannes Huebner spreche ich über die vermeintlichen Traumstarts in Würzburg, Bonn und Berlin, Start-Probleme in Ulm, das Coaching von Gordon Herbert in Frankfurt und John Patrick in Ludwigsburg sowie die Perspektive von Tabellenführer ALBA Berlin und das Stil-Duell der beiden Topfavoriten aus dem Süden.

[Diesen Podcast habe ich exklusiv für GOT NEXXT aufgenommen. Wer reinhören möchte, folgt einfach diesem Link.]

flattr this!

]]>
http://court-side.de/bbl-pod-cast-alba-berlin-fc-bayern-muenchen-brose-baskets-bamberg-fraport-skyliners-mhp-riesen-ludwigsburg-soliver-baskets-wuerzburg/feed/ 0
Playoffvorschau: München gegen Frankfurt http://court-side.de/playoffvorschau-2014-2015-viertelfinale-fc-bayern-munchen-gegen-fraport-skyliners-frankfurt-crunchtime-stats/ http://court-side.de/playoffvorschau-2014-2015-viertelfinale-fc-bayern-munchen-gegen-fraport-skyliners-frankfurt-crunchtime-stats/#comments Wed, 06 May 2015 10:26:14 +0000 http://court-side.de/?p=5257 Es ist angerichtet: 305 Spiele und die Uhren stehen wieder auf null. Nach sieben langen Monaten geht es endlich auf die Zielgerade der Saison – mit dem Heimspiel der Telekom Baskets Bonn gegen ratiopharmulm läutet die BBL am Mittwoch die schönste Zeit des Jahres ein. Sechs der acht Playoff-Plätze waren bis zum letzten Spieltag hart umkämpft, und auch die finalen Paarungen versprechen überwiegend Spannung und interessante Matchups.

Der Vorjahresmeister aus München versucht, eine oft wacklige reguläre Saison gegen ein Frankfurter Team vergessen zu machen, das nicht nur verdient in den Playoffs steht, sondern auf dem Weg dahin in vielen engen Partien Erfahrung sammeln und zeigen konnte, aus welchem Holz es jetzt schon geschnitzt ist.

Für die vierteilige Playoff-Vorschau wurden unter anderem die Crunchtime-Stats der Hauptrunde ausgewertet. „Crunchtime“, das sind (in der allgemein geläufigen Definition) die letzten fünf Minuten des vierten Viertels oder der Verlängerung, wenn beide Teams nicht mehr als fünf Punkte voneinander entfernt sind. Situationen also, in denen das Spiel auf der Kippe steht und jeder Angriff zählt. Denn in den Playoffs werden die Rotationen kürzer, die qualitative Dichte höher und jeder Ballbesitz wichtiger. Die Crunchtime-Stats der Hauptrunde sollen also auch Auskunft darüber geben, wie die Teams unter Druck agieren. Denn wer Meister werden will, muss dem Postseason-Druck standhalten.

[Diesen Artikel habe ich exklusiv für CROSSOVER geschrieben. Wer weiterlesen möchte, folgt einfach diesem Link (der mittlerweile auf basketball.de weiterleitet).]

flattr this!

]]>
http://court-side.de/playoffvorschau-2014-2015-viertelfinale-fc-bayern-munchen-gegen-fraport-skyliners-frankfurt-crunchtime-stats/feed/ 0
Die Misere als Glücksfall http://court-side.de/fraport-skyliners-die-misere-als-gluecksfall/ http://court-side.de/fraport-skyliners-die-misere-als-gluecksfall/#comments Thu, 04 Dec 2014 13:07:24 +0000 http://court-side.de/?p=1815 Die Frankfurt Skyliners stürzten zwischenzeitlich auf einen Abstiegsplatz und hinken in dieser Saison dem eigenen Anspruch “Playoffs” ziemlich hinterher. Dieser Absturz lässt sich aber a) erklären, ist b) nur eine Momentaufnahme und c) profitieren die Deutschen am Entwicklungsstandort Frankfurt.

Siebter Platz nach der Hauptrunde, in den Playoffs mit einem Auge aufs Halbfinale schielen: So sah es Frankfurts Dreijahresplan für diese Spielzeit vor. Dass dieses Ziel schwer umsetzbar sein würde, wussten die Skyliners schon vor Saisonbeginn. Dass der Start aber so durchwachsen ausfallen würde, hatten sich die Mainstädter wohl nicht ausgemalt. Zwei Siege aus den ersten neun Spielen, Mitte November nur auf einem Abstiegsplatz, momentan der 14. Rang. Aber: In Mainhattan gibt es viel Luft nach, Hoffnung auf bessere Zeiten.

Denn die Verletztenliste in Frankfurt ist lang. Konstantin Klein, Richard Williams, Max Merz: drei Point Guards, alle verletzt. Kevin Bright und Mikko Koivisto auf dem Flügel, Mike Morrison unter dem Korb fallen ebenfalls aus. Shooting Guard Sean Armand ist angeschlagen, spielt aber trotzdem, weil den Skyliners langsam die Profis ausgehen.

„Letztes Jahr hatten wir zu Weihnachten neun Siege und sechs Niederlagen, dann kamen die Verletzungen“, erinnert sich Coach Gordon Herbert im Interview bei www.telekombasketball.de. „Damals dachten wir, es könnte nicht schlimmer kommen.“ Doch tatsächlich: Es konnte. Mit sieben Ausfällen ist momentan, an normalen Trainingsbetrieb kaum zu denken. Eine konkurrenzfähige Rotation will Herbert trotzdem an jedem Spieltag aufbieten – und gerät dabei zwangsläufig an seine Grenzen.

Die sportliche Misere lässt sich also erklären und einordnen. Der 14. Tabellenplatz ist eine Momentaufnahme. Trotzdem frustriert sie. Auf die Opferrolle bauen die Verantwortlichen dennoch nicht: „Es ist wie es ist.“ Denn der prekären Situation lässt sich mit einer gesunden Portion Optimismus auch etwas Positives abgewinnen.

Deutsches Konzept

Rund 47 Prozent aller Minuten der Skyliners gingen schon im vergangenen Jahr an deutsche Akteure – als einziges BBL-Team übersprang Frankfurt damit 2013/14 die 40-Prozent-Marke. Auch in der laufenden Saison stellt der Club nicht nur das jüngste Team der BBL, er kratzt tatsächlich erneut an den 40 Prozent. Und das trotz der Ausfälle von deutschen Leistungsträgern wie Konsti Klein, Max Merz und Kevin Bright.

Um sie zu ersetzen, schöpft Frankfurt – wie nicht anders zu erwarten – aus den vereinsinternen Ressourcen. Spieler aus dem eigenen Farmteam füllen den Kader; das zweite Team muss auf die NBBL-Mannschaft zurückgreifen. So wird aus der Not eine Tugend, aus der Verletzung des einen die Chance eines anderen.

Auch das steht nämlich auf Frankfurts Agenda: Spieler zu entwickeln. Es steht gar an erster Stelle. Und weil sie am Main die Weitsicht besitzen, auf den Nachwuchs zu setzen, zeigt der Kader derzeit vor allem auf den deutschen Plätzen seine Breite.

[Diesen Artikel habe ich exklusiv für GOT NEXXT geschrieben. Wer Unterstützer ist und weiterlesen möchte, folgt einfach diesem Link.]

flattr this!

]]>
http://court-side.de/fraport-skyliners-die-misere-als-gluecksfall/feed/ 0
Frankfurt Missing Rautins http://court-side.de/frankfurt-missing-rautins/ http://court-side.de/frankfurt-missing-rautins/#comments Sat, 08 Mar 2014 15:25:26 +0000 http://blog.court-side.de/?p=88 It’s been more than two months now and six BBL games (all losses) that Andrew Rautins has missed due to a season-ending injury. And Frankfurt’s offense misses him badly.*

frankfurt

Frankfurt’s offense stagnating since Rautins has gone down (all numbers per Mar. 8, 2014)

(OffRtg/DefRtg in points per 100 possessions, all numbers are generated from the official Beko BBL play-by-plays.)

(*Note that Jacob Burtschi, too, missed every one of those six games plus one more.)

flattr this!

]]>
http://court-side.de/frankfurt-missing-rautins/feed/ 0