court-side.de » Alba Berlin http://court-side.de Mon, 13 Jun 2016 14:45:06 +0000 en-US hourly 1 https://wordpress.org/?v=4.1.41 BBL-Pod #4: Beko-BBL-Top-Four 2016 http://court-side.de/bbl-pod-4-beko-bbl-top-four-2016-alba-berlin-fc-bayern-muenchen-brose-baskets-fraport-skyliners/ http://court-side.de/bbl-pod-4-beko-bbl-top-four-2016-alba-berlin-fc-bayern-muenchen-brose-baskets-fraport-skyliners/#comments Mon, 22 Feb 2016 15:59:15 +0000 http://court-side.de/?p=10395 Zusammen mit André Voigt und Johannes Huebner bespreche ich Spiel für Spiel das Pokalwochenende in München, Albas Finalsieg und mögliche Lehren im Hinblick auf die Playoffs.

[Diesen Podcast habe ich exklusiv für GOT NEXXT aufgenommen. Wer reinhören möchte, folgt einfach diesem Link.]

flattr this!

]]>
http://court-side.de/bbl-pod-4-beko-bbl-top-four-2016-alba-berlin-fc-bayern-muenchen-brose-baskets-fraport-skyliners/feed/ 0
Interview: Marco Baldi http://court-side.de/interview-marco-baldi-alba-berlin-beko-bbl-top-four-himar-ojeda/ http://court-side.de/interview-marco-baldi-alba-berlin-beko-bbl-top-four-himar-ojeda/#comments Fri, 19 Feb 2016 15:14:34 +0000 http://court-side.de/?p=10402 Nach Mithat Demirels Abgang im September stellte ALBA BERLIN diese Woche seinen Nachfolger vor: Neuer Sportdirektor in der Hauptstadt ist der ACB- und NBA-erfahrene Himar Ojeda. Kurz vor dem Beko BBL TOP FOUR sprach Jannes Schäfer mit ALBAs Geschäftsführer Marco Baldi über die missglückte Generalprobe gegen Würzburg, die Kritik am derzeitigen Pokalformat und Ojedas Aufgabenfelder im Verein.

Marco Baldi, Sie haben in dieser Woche Himar Ojeda als neuen Sportdirektor vorgestellt. Sein erstes Spiel nach Amtsantritt ging prompt verloren … Können Sie der Niederlage gegen Würzburg so kurz vor dem Top Four auch etwas Positives abgewinnen?

Marco Baldi: Nein, die schafft eher Verunsicherung im Hinblick auf den Pokal. Wir haben im November zu Hause gegen Bremerhaven verloren. Wenn man sich das Rückspiel vor drei Tagen ansieht, das wir klar für uns entscheiden konnten, fragt man sich: Wie konnte eine solche Niederlage überhaupt zustanden kommen? In Bremen waren wir wach und lassen trotzdem die Heimniederlage gegen Würzburg folgen. Unser Team lernt daraus bislang nicht.

Was hat gefehlt?

Unser Spiel basiert immer auf Intensität, und Würzburg war gestern intensiver als wir. Das kann nicht sein, das muss ich ganz klar so sagen: Es kann in dieser Liga Mannschaften geben, die talentierter sind, schneller spielen, besser werfen. Aber es kann keine Mannschaft geben, die intensiver spielt als wir.

[Dieses Interview habe ich exklusiv für Telekom Basketball geführt. Wer weiterlesen möchte, folgt einfach diesem Link.]

flattr this!

]]>
http://court-side.de/interview-marco-baldi-alba-berlin-beko-bbl-top-four-himar-ojeda/feed/ 0
Albas offensive Baustellen http://court-side.de/alba-berlins-offensive-baustellen-vor-dem-spiel-gegen-die-brose-baskets-bamberg/ http://court-side.de/alba-berlins-offensive-baustellen-vor-dem-spiel-gegen-die-brose-baskets-bamberg/#comments Sat, 12 Dec 2015 13:21:46 +0000 http://court-side.de/?p=10407 Es ist früh in der Saison. Playoff-Teams müssen nicht im Spätherbst oder Winter auf höchstem Level agieren, sondern im Frühjahr. „In dieser frühen Phase sind Aufs und Abs normal“, sagt ALBAs Kresimir Loncar. „Wir nutzen die schwere Zeit, um als Team zusammen zu wachsen. Unseren besten Basketball müssen wir spielen, wenn es wichtig wird.“

Die Mannschaft ist zu gut, um in der BBL jemals aus den Top8 zu rutschen, im Eurocup allerdings stehen die Berliner vor einem richtungsweisenden Spiel. Nach sechs Niederlagen aus den letzten sieben Partien sollte das Team von Sasa Obradovic also schnellstmöglich zurück in die Erfolgsspur finden; am besten schon am Sonntag gegen ein weiteres sichereres Playoff-Team: die Brose Baskets.

Was ALBA momentan abliefert, hat mit Playoff-Basketball aber zu oft nur wenig zu tun. Und den müssten sie wohl bringen, um gegen starke Bamberger eine Chance zu haben. Zumindest an einem Ende des Feldes ist viel Luft nach oben, denn Berlins Problem ist nicht die Defensive: Bei den teils desolaten Heimauftritten gegen Ludwigsburg oder Bremerhaven ließ ALBA zwar erschreckend oft einfache Punkte zu, noch immer schleichen sich auch einige individuelle Fehler ein. Sasa Obradovics Teams haben defensiv aber per Definition absolutes Wettkampfniveau. Nein, es ist die Offensive, die dem Zuschauer Kopfschmerzen bereitet. Weil kein System erkennbar ist, zumindest kein funktionierendes.

Niels Giffeys Verletzung als Katalysator

Das hat vielerlei Gründe und die Verletzung von Niels Giffey legt einige davon offen. Nicht umsonst hat ALBA fünf der sechs Spiele ohne ihn verloren. „Schon letzte Saison war Niels als Rookie ein elementarer Baustein des Erfolgs“, sagt ALBA-Aufbau Jordan Taylor. „Sein sicherer Wurf, seine Athletik am Ring, seine Verteidigung auf dem Flügel … Wir vermissen ihn.“ Seit zwei Wochen laboriert Giffey an einer Fußsehnenentzündung. Besserung ist in Sicht, man wolle aber nichts überstürzen. „Es ist eine komplizierte Verletzung“, so Obradovic. „Er trainiert auf dem Fahrrad, aber wir müssen vorsichtig sein.“ Am Sonntag gegen Bamberg wird er wohl noch nicht wieder auf dem Parkett stehen.

[Diesen Artikel habe ich exklusiv für Telekom Basketball geschrieben. Wer weiterlesen möchte, folgt einfach diesem Link.]

flattr this!

]]>
http://court-side.de/alba-berlins-offensive-baustellen-vor-dem-spiel-gegen-die-brose-baskets-bamberg/feed/ 0
BBL-Pod #2: Höhenflüge, Abstürze, der deutsche Weg und Jared Jordan http://court-side.de/bbl-pod-2-hoehenfluge-abstuerze-der-deutsche-weg-und-jared-jordan-alba-berlin-fraport-skyliners-telekom-baskets-bonn-tuebingen/ http://court-side.de/bbl-pod-2-hoehenfluge-abstuerze-der-deutsche-weg-und-jared-jordan-alba-berlin-fraport-skyliners-telekom-baskets-bonn-tuebingen/#comments Wed, 02 Dec 2015 16:45:58 +0000 http://court-side.de/?p=10389 Zusammen mit André Voigt und Johannes Huebner spreche ich über die Höhenflüge von Frankfurt und Ludwigsburg sowie die Abstürze von Alba und Bonn. Kann ein deutscher Weg, wie in die Skyliners gehen, auch an anderen Standorten funktionieren? Was bringt Jared Jordan den Tübingern?

[Diesen Podcast habe ich exklusiv für GOT NEXXT aufgenommen. Wer reinhören möchte, folgt einfach diesem Link.]

flattr this!

]]>
http://court-side.de/bbl-pod-2-hoehenfluge-abstuerze-der-deutsche-weg-und-jared-jordan-alba-berlin-fraport-skyliners-telekom-baskets-bonn-tuebingen/feed/ 0
Interview: Jordi Bertomeu http://court-side.de/interview-jordi-bertomeu-praesident-euroleague-a-lizenz-beko-bbl/ http://court-side.de/interview-jordi-bertomeu-praesident-euroleague-a-lizenz-beko-bbl/#comments Thu, 19 Nov 2015 12:25:08 +0000 http://court-side.de/?p=10409 Zur kommenden Saison führt die Euroleague ein neues Wettkampfformat ein: Nur noch 16 statt 24 Mannschaften, die vierzügige Gruppenphase wird abgeschafft, stattdessen spielt jeder gegen jeden um den Einzug in die Playoffs. Das Teilnehmerfeld schrumpft, die Anzahl der A-Lizenzträger hingegen nicht – elf der 16 Teams sind dauerhaft qualifiziert, nur fünf Restplätze werden Jahr für Jahr neu vergeben.

Mit dieser Umstrukturierung erstickte die Euroleague nicht nur FIBAs Vision einer ähnlich aufgebauten Champions League im Keim, sie wird auch den europäischen Basketball neu definieren – nicht jeder allerdings begreift diese Neu-Definition als Chance.

Im Rahmen der Präsentation zum Final Four, das im kommenden Mai in Berlin stattfinden wird, nimmt Jordi Bertomeu im Gespräch mit Jannes Schäfer Stellung zu den Themen, die aktuell Basketball-Europa beschäftigen.

Jordi Bertomeu, wie bewerten Sie die bisherigen Leistungen der deutschen Euroleague-Teams, der Brose Baskets und des FC Bayern München?

Das gesamte Teilnehmerfeld zeigt, wie hoch die Qualität im diesjährigen Wettbewerb ist. Wir sehen, dass die letzte beiden Champions, Real Madrid und Maccabi Tel Aviv, Probleme haben, und dass Teams wie Bamberg und Bayern mindestens auf einem ebenbürtigen Niveau agieren. Für mich kommt das allerdings nicht überraschend: Die deutschen Teams haben sich in jedem Jahr verbessert, gerade ALBA BERLIN zum Beispiel schaffte es in der abgelaufenen Saison beinahe in die Playoffs. Genau das haben wir erwartet. Und sie werden sich weiter steigern, da bin ich mir sicher.

Wie Sie sagten: ALBA verpasste die Playoffs in der vergangenen Saison nur knapp, nun findet das nächste Final Four in Berlin statt … Warum wurde dennoch Bayern München, nicht ALBA BERLIN mit einer Wildcard ausgestattet?

Weil wir die gleichen Kriterien angelegt haben wie im letzten Jahr, als ALBA eine Wildcard bekommen hat. Unsere Maßstäbe können wir nicht Saison für Saison neu definieren. Als Teil unserer Verpflichtung gegenüber dem deutschen Basketball haben wir eine Regelung implementiert, die es dem Meister erlaubt, sich direkt für die Euroleague zu qualifizieren. Der Zweitplatzierte bekam die Chance, über eine Wildcard am Wettbewerb teilzunehmen. Wenn es um die Vergabe einer Wildcard geht, bewerten wird das Gesamtpaket: Das Wildcard-Team muss in unseren Augen die Zukunft des europäischen Basketballs fördern. Dieses Kriterium erfüllen ALBA BERLIN und der FC Bayern München gleichermaßen. Wenn wir uns also für einen der beiden entscheiden müssen, bekommt derjenige den Vorzug, der im Vorjahr in der Liga besser abgeschnitten hat. Und das war nunmal Bayern. Auch wenn das Final Four in Berlin stattfindet: In unserer Politik müssen wir konsequent sein.

[Dieses Interview habe ich exklusiv für Telekom Basketball geführt. Wer weiterlesen möchte, folgt einfach diesem Link.]

flattr this!

]]>
http://court-side.de/interview-jordi-bertomeu-praesident-euroleague-a-lizenz-beko-bbl/feed/ 0
John Patrick und die MHP Riesen: Albas Kryptonit http://court-side.de/john-patrick-und-die-mhp-riesen-ludwigsburg-alba-berlins-kryptonit-eurocup/ http://court-side.de/john-patrick-und-die-mhp-riesen-ludwigsburg-alba-berlins-kryptonit-eurocup/#comments Wed, 18 Nov 2015 15:28:26 +0000 http://court-side.de/?p=10411 „Wir sind uns wirklich sehr ähnlich“, reagierte Ludwigsburgs Head Coach John Patrick angesprochen auf den Vergleich zwischen seinem Spielsystem und dem von ALBAs Cheftrainer Sasa Obradovic unter der Woche im Podcast von Telekom Basketball. Das habe er schon in dessen erster Saison in Berlin gemerkt.

Dennoch bemüht er sich, sich nicht mit fremden Federn zu schmücken. Hier sei er der erste gewesen, der die Fullcourt-Presse hat spielen lassen, aber das sei nicht so weit weg gewesen von dem, was auch Maccabi Tel Aviv vor fünf oder sechs Jahren schon gespielt hat. „Und mittlerweile pressen fast alle guten Teams“, so Patrick weiter. Mehr noch: Es sei Teil des modernen Basketballs.

Ob dem jeder Beobachter zustimmen würde, ist unklar, denn Patricks Art, Basketball zu spielen, wird nicht überall gefeiert; als zu destruktiv, zu unbequem, zu unattraktiv wird die Ganzfeld-Presse von vielen erlebt. Man könnte allerdings genauso gut die absolute Leidenschaft assoziieren, mit der seine Teams auf dem Parkett agieren. Und die ist eher positiv konnotiert. Mit Göttingen gewann der US-Amerikaner 2010 so überraschend die Eurochallenge, kegelte 2012 mit Aufsteiger Würzburg überraschend ALBA BERLIN aus den BBL-Playoffs und hat auch in Ludwigsburg wieder ein Team geformt, das trotz vermeintlicher individueller Nachteile als Gesamtgefüge sehr gut funktioniert. Und sich nach zwei Begegnungen mit ALBA zu Berlins Kryptonit zu mausern scheint.

Die Ganzfeldpresse als Antwort auf ALBAs strukturierte Offensive

Zwei Niederlagen hat das Team von Sasa Obradovic wettbewerbsübergreifend in der aktuellen Saison einstecken müssen, beide kamen gegen Ludwigsburg. Beim gestrigen Eurocup-Spiel in der Berliner Mercedes-Benz Arena zeigten die RIESEN dabei vor allem in der ersten Halbzeit, warum ihre Defensivphilosophie für ALBAs Spielsystem so schädlich ist.

flattr this!

]]>
http://court-side.de/john-patrick-und-die-mhp-riesen-ludwigsburg-alba-berlins-kryptonit-eurocup/feed/ 0
BBL-Pod #1: Von Fehlstarts, Positiv-Überraschungen, spanischen Verhältnissen und Teams, die die Quote aushebeln http://court-side.de/bbl-pod-cast-alba-berlin-fc-bayern-muenchen-brose-baskets-bamberg-fraport-skyliners-mhp-riesen-ludwigsburg-soliver-baskets-wuerzburg/ http://court-side.de/bbl-pod-cast-alba-berlin-fc-bayern-muenchen-brose-baskets-bamberg-fraport-skyliners-mhp-riesen-ludwigsburg-soliver-baskets-wuerzburg/#comments Thu, 29 Oct 2015 17:32:00 +0000 http://court-side.de/?p=10385 Zusammen mit André Voigt und Johannes Huebner spreche ich über die vermeintlichen Traumstarts in Würzburg, Bonn und Berlin, Start-Probleme in Ulm, das Coaching von Gordon Herbert in Frankfurt und John Patrick in Ludwigsburg sowie die Perspektive von Tabellenführer ALBA Berlin und das Stil-Duell der beiden Topfavoriten aus dem Süden.

[Diesen Podcast habe ich exklusiv für GOT NEXXT aufgenommen. Wer reinhören möchte, folgt einfach diesem Link.]

flattr this!

]]>
http://court-side.de/bbl-pod-cast-alba-berlin-fc-bayern-muenchen-brose-baskets-bamberg-fraport-skyliners-mhp-riesen-ludwigsburg-soliver-baskets-wuerzburg/feed/ 0
Herbstblues: Wenn du denkst, alles ist Mist … http://court-side.de/herbstblues-wenn-du-denkst-alles-ist-mist-alba-berlin-mercedes-benz-arena-portrait/ http://court-side.de/herbstblues-wenn-du-denkst-alles-ist-mist-alba-berlin-mercedes-benz-arena-portrait/#comments Wed, 21 Oct 2015 14:45:22 +0000 http://court-side.de/?p=6012 Sieg ist Sieg, das wird so langsam zum Mantra in Berlin. Es ist 21:25 Uhr am Dienstagabend, ALBAs erstes Heimspiel der Eurocup-Saison ist gerade vorüber. Gegen Reggio Emilia drehten die Gastgeber nach unterlegener erster Halbzeit auf und sicherten sich einen letztlich verdienten 82:76-Erfolg. „Wir haben jede Menge Fehler gemacht, in der zweiten Hälfte aber unsere Energie gefunden“, gibt ALBAs Head Coach Sasa Obradovic auf der Pressekonferenz zu Protokoll. Für seine Verhältnisse wirkt er äußerst gelassen, beinahe gut gelaunt. Und das, obwohl sein Team über 25 Minuten eine allenfalls durchwachsene Leistung gezeigt hat.

Die anwesenden Journalisten sammeln wichtige und unwichtige O-Töne und geben ihren Texten den letzten Schliff, hoffentlich. Auf Laptops, die allesamt bessere Tage gesehen haben. Auch die Spieler und Betreuer fahren runter, duschen, laden am Buffet die Kräfte auf. Der Sicherheitsdienst, die Techniker und Kameraleute, Fotografen und Reinigungskräfte, sie alle verabschieden sich so langsam in den Feierabend. Nach einem erneut langen Tag in einer der modernsten Multifunktionsarenen der Welt.

Die Mercedes-Benz-Arena steht zwischen Warschauer Straße und Ostbahnhof. Das RAW-Gelände und der Simon-Dach-Kiez auf der einen, die Szeneclubs Berghain und Kater Blau auf der anderen Seite. Und irgendwo dazwischen die Halle, in der ALBA BERLIN seine Heimspiele austrägt. Dass hier Basketball gespielt wird, kann man von außen allerdings allenfalls erahnen.

Um 17:45 Uhr fährt die S-Bahn in den Bahnhof ein. Anderthalb Stunden vor Spielbeginn. Vom Gleis zur Arena sind es knapp 600 Meter. Auf der Warschauer Brücke allerdings muss man um jeden Zentimeter kämpfen: gegen Touristenmassen, Feierwütige, Freundesgruppen auf der Suche nach der nächsten Cocktailbar. Nirgendwo in Berlin wirken 600 Meter länger als hier. Erst recht im Herbst.

[Diesen Artikel habe ich exklusiv für Telekom Basketball geschrieben. Wer weiterlesen möchte, folgt einfach diesem Link.]

flattr this!

]]>
http://court-side.de/herbstblues-wenn-du-denkst-alles-ist-mist-alba-berlin-mercedes-benz-arena-portrait/feed/ 0
Einer Für Alle, Alle Für Einen: Wie Ludwigsburg ALBA stoppte http://court-side.de/einer-fur-alle-alle-fur-einen-wie-mhp-riesen-ludwigsburg-alba-berlin-stoppte-eurocup/ http://court-side.de/einer-fur-alle-alle-fur-einen-wie-mhp-riesen-ludwigsburg-alba-berlin-stoppte-eurocup/#comments Thu, 15 Oct 2015 12:39:35 +0000 http://court-side.de/?p=6010 Es war ein gebrauchter Tag für ALBA BERLIN. Zum Start in die Eurocup-Saison bekam es das Team im deutsch-deutschen Duell mit den MHP Riesen Ludwigsburg zu tun – und von den glänzend eingestellten Schwaben mal eben direkt seine Grenzen aufgezeigt.

Mit vier Siegen war das Team von Head Coach Sasa Obradovic in die Saison gestartet: Gegen Crailsheim hatten sich die Hauptstädter in der Schlussphase zwar schwergetan, mit Ulm, Göttingen und Bayreuth aber wenig Mühe gehabt.

Dennoch wollte keiner den Auftakt überschätzen – dafür fehlte den Berlinern schlicht ein echter Gradmesser. Die Rolle nahm jetzt Ludwigsburg ein, allerdings in einer für Obradovic frustrierenden Art und Weise.

[Diesen Artikel habe ich exklusiv für Telekom Basketball geschrieben. Wer weiterlesen möchte, folgt einfach diesem Link.]

flattr this!

]]>
http://court-side.de/einer-fur-alle-alle-fur-einen-wie-mhp-riesen-ludwigsburg-alba-berlin-stoppte-eurocup/feed/ 0
Playoffvorschau: Berlin gegen Oldenburg http://court-side.de/playoffvorschau-2014-2015-viertelfinale-alba-berlin-gegen-ewe-baskets-oldenburg-crunchtime-stats/ http://court-side.de/playoffvorschau-2014-2015-viertelfinale-alba-berlin-gegen-ewe-baskets-oldenburg-crunchtime-stats/#comments Thu, 07 May 2015 08:29:46 +0000 http://court-side.de/?p=5259 Es ist angerichtet: 305 Spiele und die Uhren stehen wieder auf null. Nach sieben langen Monaten geht es endlich auf die Zielgerade der Saison – mit dem Heimspiel der Telekom Baskets Bonn gegen ratiopharmulm läutet die BBL am Mittwoch die schönste Zeit des Jahres ein. Sechs der acht Playoff-Plätze waren bis zum letzten Spieltag hart umkämpft, und auch die finalen Paarungen versprechen überwiegend Spannung und interessante Matchups.

Alba Berlin konnte den Ludwigsburgern – ungewollt, und doch nicht schweren Herzens – ausweichen und bekommt es stattdessen mit einem Oldenburger Team zu tun, das seit dem Trainerwechsel Ende März nicht nur den Pokal gewonnen, sondern zeitweise auch zu alter (Defensiv-)Stärke zurückgefunden hat.

Für die vierteilige Playoff-Vorschau wurden unter anderem die Crunchtime-Stats der Hauptrunde ausgewertet. „Crunchtime“, das sind (in der allgemein geläufigen Definition) die letzten fünf Minuten des vierten Viertels oder der Verlängerung, wenn beide Teams nicht mehr als fünf Punkte voneinander entfernt sind. Situationen also, in denen das Spiel auf der Kippe steht und jeder Angriff zählt. Denn in den Playoffs werden die Rotationen kürzer, die qualitative Dichte höher und jeder Ballbesitz wichtiger. Die Crunchtime-Stats der Hauptrunde sollen also auch Auskunft darüber geben, wie die Teams unter Druck agieren. Denn wer Meister werden will, muss dem Postseason-Druck standhalten.

[Diesen Artikel habe ich exklusiv für CROSSOVER geschrieben. Wer weiterlesen möchte, folgt einfach diesem Link (der mittlerweile auf basketball.de weiterleitet).]

flattr this!

]]>
http://court-side.de/playoffvorschau-2014-2015-viertelfinale-alba-berlin-gegen-ewe-baskets-oldenburg-crunchtime-stats/feed/ 0